.de(R) Widerstandsschweisser
© Stefan Schreiber

R-Prozesse 

und ihre Anwendungsbereiche

Man unterteilt die Widerstandspressschweißprozesse hauptsächlich in:

Widerstandspunktschweißen (21) Rollennahtschweißen (22) Buckelschweißen (23) Abbrennstumpfschweißen (24) Pressstumpfschweißen (25) Widerstandsbolzenschweißen (26) Nachfolgend werden die allgemeinen Eigenschaften der einzelnen Prozesse kurz beschrieben:

Punktschweißen 

ISO 4063-21

Anwendungsbereich: 0,5 - 3,0 mm Einzelblechdicke (aber auch dünner oder dicker möglich) Überlappverbindung zwei- oder einseitiger Prozess

Rollennahtschweißen

ISO 4063-22

Anwendungsbereich: 0,5 - 2,0 mm Einzelblechdicke (aber auch dünner oder dicker möglich) Überlappverbindung, Stumpfstoß, mit Einschränkungen auch Eckstoß zwei- oder einseitiger Prozess

Buckelschweißen

ISO 4063-23

Anwendungsbereich: 0,8 - 6,0 mm Einzelblechdicke (aber auch dünner oder dicker möglich) Überlappverbindung, T-Verbindung (z.B. Bolzen) zwei- oder einseitiger Prozess Eine Variante des Buckelschweißens ist das Widerstandsbolzenschweißen ISO 4063-26

Abbrennstumpfschweißen

ISO 4063-24

beliebige Querschnittsform, auf Standardmaschinen max. 100.000mm² Stumpfstoß

Pressstumpfschweißen

ISO 4063-25

beliebige Querschnittsform, auf Standardmaschinen max. 1.000mm² Stumpfstoß
Video Player
Error loading this resource
Punktschweißung mit Stromprogramm
3+3 mm Edelstahl
Video Player
Error loading this resource
Buckelschweißung mit Stromprogramm
Kreuzdrahtverbindung
12 mm Betonstahl
Video Player
Error loading this resource
Rollennahtschweißung
Überlappnaht
Stahlblech +ZF
Video Player
Error loading this resource

Pressstumpfschweißung

12 mm Rundstahl

Video Player
Error loading this resource
Abbrennstumpfschweißung Kettenglied ca. 30 mm
Was mache ich da überhaupt? Welchen Prozess wende ich denn eigentlich an?
© Stefan Schreiber

R-Prozesse 

und ihre Anwendungsbereiche

Man unterteilt die Widerstandspressschweißprozesse

hauptsächlich in:

Widerstandspunktschweißen (21) Rollennahtschweißen (22) Buckelschweißen (23) Abbrennstumpfschweißen (24) Pressstumpfschweißen (25) Widerstandsbolzenschweißen (26) Nachfolgend werden die allgemeinen Eigenschaften der einzelnen Prozesse kurz beschrieben:

Punktschweißen 

ISO 4063-21

Anwendungsbereich: 0,5 - 3,0 mm Einzelblechdicke (aber auch dünner oder dicker möglich) Überlappverbindung zwei- oder einseitiger Prozess

Rollennahtschweißen

ISO 4063-22

Anwendungsbereich: 0,5 - 2,0 mm Einzelblechdicke (aber auch dünner oder dicker möglich) Überlappverbindung, Stumpfstoß, mit Einschränkungen auch Eckstoß zwei- oder einseitiger Prozess

Buckelschweißen

ISO 4063-23

Anwendungsbereich: 0,8 - 6,0 mm Einzelblechdicke (aber auch dünner oder dicker möglich) Überlappverbindung, T-Verbindung (z.B. Bolzen) zwei- oder einseitiger Prozess Eine Variante des Buckelschweißens ist das Widerstandsbolzenschweißen ISO 4063-26

Abbrennstumpfschweißen

ISO 4063-24

beliebige Querschnittsform, auf Standardmaschinen max. 100.000mm² Stumpfstoß

Pressstumpfschweißen

ISO 4063-25

beliebige Querschnittsform, auf Standardmaschinen max. 1.000mm² Stumpfstoß
Punktschweißung mit Stromprogramm 3+3 mm Edelstahl
Video Player
Error loading this resource
Rollennahtschweißung
Überlappnaht
Stahlblech +ZF
Video Player
Error loading this resource
Buckelschweißung mit Stromprogramm
Kreuzdrahtverbindung
12 mm Betonstahl
Video Player
Error loading this resource
Abbrennstumpfschweißung Kettenglied ca. 30 mm
Video Player
Error loading this resource

Pressstumpfschweißung

12 mm Rundstahl

.de(R) Widerstandsschweisser
Laden...